Home
Forderungen
Archiv
Aktionen
Presse
Pressespiegel
Presseaussendungen
Pressematerial
Über Uns
Die Initiative
Organisationen
Persönlichkeiten
Kontakt
Home
Forderungen
Archiv
Aktionen
Presse
Pressespiegel
Presseaussendungen
Pressematerial
Über Uns
Die Initiative
Organisationen
Persönlichkeiten
Kontakt
Weiter zum Pressematerial…
Pressespiegel
Aktuelle Berichterstattung über "Platz für Wien"
Chronologische Reihenfolge (jüngste Beiträge zuerst)
Verkehrsinitiative "Platz für Wien" löst sich auf
|
01.06.2022
|
Kurier
|
Andreas Puschautz
Das war die Demo für Verkehrsberuhigung in der Hörlgasse
|
13.05.2022
|
MeinBezirk.at
|
Julia Schmidt
Autofreie Tage, breitere Radwege: Wie die Stadt Wien zu einer kindersicheren Stadt werden kann
|
20.04.2022
|
MOMENT.
|
Lukas Bayer
Barbara Laa über Verkehrspolitik, Platz für Wien, Verkehrsberuhigungen und lebenswerte Städte
|
08.04.2022
|
Vorstellungskraft
|
Elena Beringer
Verdrängung findet Stadt - gehört die Straße nur den Autos?
|
01.04.2022
|
Untangled - die Recherche
|
Redaktion
Erste Annäherung zwischen Ulli Sima und "Platz für Wien"
|
31.03.2022
|
Kurier
|
Andreas Puschautz
Mehr Radwege gefordert nach tödlichem Unfall
|
01.03.2022
|
MeinBezirk.at
|
Mathias Kautzky
Nicht mehr auf die falschen Pferde(stärken) setzen
|
22.02.2022
|
Wiener Zeitung
|
Norbert Mayr
Wer zahlt, schafft an? Wie wir alle die versteckten Kosten der Autos tragen
|
17.02.2022
|
mosaik
|
Rainer Stummer
Braucht die Stadt Wien wirklich neue Straßen?
|
10.02.2022
|
Falter Radio
|
Raimund Löw
Ärgerliche Ampeln
|
01.02.2022
|
Falter
|
Martin Staudinger
Überlebensfrage Klimakrise
|
15.12.2021
|
Radio Radieschen
|
Marietta Trendl
Wie die Stadt Wien an die Adressen von Besetzern kam
|
15.12.2021
|
ZackZack.at
|
Thomas Wallach
Stadtstraße: Auch Verkehrsexperten der TU bekamen Klagsdrohung der Stadt
|
14.12.2021
|
Profil
|
Clemens Neuhold
Welche Städte bald Autos verbannen wollen
|
22.11.2021
|
derStandard.at
|
Jakob Pallinger
Verkehrsbilanz: Weniger Tote in Wien
|
11.11.2021
|
W24
|
Andreas Liberda
Radfahren vervielfachen? Was taugt die Verkehrspolitik von SPÖ und Neos in Wien?
|
29.10.2021
|
MOMENT.
|
Johannes Gress
Jörgerstraße: Ein Stück Radweg und mehr Grün
|
13.10.2021
|
W24
|
Andreas Liberda
Die Woche der Klimaschützer
|
29.09.2021
|
Falter
|
Redaktion
Autofreie Wallensteinstraße
|
26.09.2021
|
orf.at - Wien heute
|
Claudia Peintner-Schmid
Wie die Verkehrspolitik der SPÖ die Zukunft Wiens gefährdet
|
24.09.2021
|
derstandard.at
|
Georg Scherer
Brigittenau: Demo für Verkehrsberuhigung
|
23.09.2021
|
W24
|
Redaktion
Initiative blockiert Straße, fordert Verkehrsberuhigung
|
23.09.2021
|
heute.at
|
Redaktion
Wie Bürgerinitiativen vom Petitionsausschuss der Stadt Wien abgeschasselt werden
|
13.09.2021
|
Falter
|
Martin Staudinger
Grüne Wien/Kickert, Stark: Rot-Pink versenkt "Platz für Wien" im Petitionsausschuss
|
10.09.2021
|
APA-OTS
|
Kommunikation Grüne Wien
Petitionsausschuss tagte im Wiener Rathaus
|
10.09.2021
|
APA-OTS
|
PID Presse- und Informationsdienst der Stadt Wien
Mit dem Rad zur Schule – ist das für Kinder eine gute Idee?
|
08.09.2021
|
derstandard.at
|
Tom Rottenberg
Das Kräutercabrio von Wien
|
05.09.2021
|
Die Presse
|
Eva Walisch
Barbara Laa: "Straßenraum ist Aufenthaltsraum"
|
18.08.2021
|
Die Furche
|
Doris Helmberger-Fleckl
Platz für Wien
|
24.07.2021
|
Augustin
|
Redaktion
Kein Platz für Petitionen: Wie die Stadt Wien Teilhabe unmöglich macht
|
15.07.2021
|
mosaik-blog.at
|
Rainer Stummer
Einfach ein bisschen Adrenalin pumpen
|
14.07.2021
|
Falter
|
Doris Knecht
Stadt-Werbevideo für Stadtstraße sorgt für Aufregung
|
14.07.2021
|
heute.at
|
Redaktion
Weiter Kritik an zu wenig Radabstellplätzen
|
06.07.2021
|
wien.orf.at
|
Redaktion
Die ungehörte Generation
|
24.06.2021
|
NEWS
|
Anna Gasteiger
Wettlauf gegen Rot
|
15.06.2021
|
FALTER.morgen
|
Soraya Pechtl
Fahrradhype zwischen Lieferengpässen und Pop-up-Radwegen
|
06.06.2021
|
derstandard.at
|
Tom Rottenberg
Gedanken - Barbara Laa - Mobilitätsforscherin
|
30.05.2021
|
Ö1
|
Jakob Fessler
Ein Video von Verkehrsstadträtin Ulli Sima sorgt für Kritik
|
20.05.2021
|
FALTER.morgen
|
Martin Staudinger
Mobilität der Zukunft - Wie das Zu-Fuß-Gehen in der Stadt und auf dem Land klappt
|
15.05.2021
|
derstandard.at
|
Guido Gluschitsch, Thorben Pollerhof, Daniela Rom, Franziska Zoidl
Kann Ulli Sima Rad fahren?
|
09.05.2021
|
derstandard.at
|
Tom Rottenberg
Demo für Radwegverbesserung in Dornbach
|
08.05.2021
|
wien.orf.at
|
Redaktion
Gefahrenzone Schuhmeierplatz - Protest nach Unfall mit LKW
|
29.04.21
|
meinbezirk.at
|
Michael J. Payer
Anspruch und Wirklichkeit beim Ausbau der Radwege
|
28.04.21
|
fm4.orf.at
|
Simon Welebil
Auto adé - wie wir uns in Zukunft fortbewegen werden
|
28.04.21
|
Podcast: Wohnen, Leben, Investieren
|
Daniel Koller
Radler kritisieren Mehrzweckstreifen
|
28.04.21
|
orf.at - Wien heute
|
Redaktion
Petitionsausschuss tagte im Wiener Rathaus
|
27.04.21
|
ots.at
|
Presse- und Informationsdienst der Stadt Wien
Kritik an Radwegen: "Weiterwurschteln auf schwachem Niveau"
|
21.04.21
|
wienerzeitung.at
|
Bettina Figl
Eine Stadt ohne Autos - mehr als Utopie?
|
19.04.21
|
wienerzeitung.at
|
Bettina Figl
Positiv denken, überraschen lassen
|
31.03.21
|
Der Falter
|
Doris Knecht
Diese Feigheit vor dem Autofahrer. Jämmerlich
|
24.03.2021
|
Falter
|
Doris Knecht
E-Scooter: Von der Spaß- zur Klimamobilität
|
24.03.2021
|
derstandard.at
|
Tom Rottenberg
Platz für Wien im Rathaus
|
23.03.2021
|
W24
|
Andreas Liberda
Ein Jahr Pandemie
|
02 2021
|
Lebensart (Magazin für nachhaltige Lebenskultur)
|
Redaktion
SPÖ Wien: Mit Ulli Sima zurück ins Betonzeitalter
|
04.03.2021
|
mosaik-blog.at
|
Rainer Stummer
Gersthofer Platzl: Die Zeit wird knapp
|
01.03.2021
|
unser-waehring.at
|
Redaktion
Proteste um Radweg
|
01.03.2021
|
Bezirksblatt
|
Redaktion
Praterstern, Radverkehr, Klimaziele: Kritik an roter Wiener Verkehrspolitik
|
23.02.2021
|
derstandard.at
|
Rosa Winkler-Hermaden
Gegen Verkehrsstadträtin Ulli Sima regt sich Widerstand
|
08.02.2021
|
FALTER.morgen
|
Soraya Pechtl
FP-Mahdalik nach eingehender Recherche: Ulli Sima war und ist SPÖ-Mitglied
|
05.02.2021
|
OTS.at
|
FPÖ Wien - Toni Mahdalik
Kritik von Aktivisten: „Sima auf Klima-Crash-Kurs“
|
05.02.2021
|
krone.at
|
Philipp Wagner
Volle Unterstützung für Protest von Platz für Wien und Fridays for Future gegen mangelnde Wiener Klimapolitik
|
05.02.2021
|
ots.at
|
Grüne Wien
Initiative bespricht Forderungen mit der Josefstadt
|
03.02.2021
|
meinbezirk.at
|
Larissa Reisenbauer
Platzkampf: Warum Gehsteige in Wien oft zu schmal sind
|
06.12.2020
|
kurier.at
|
Ornella Wächter
WESTBAHNPARK auf "Areal Felberstraße"
|
12-2020
|
Architektur- und Bauforum
|
Sprecher*innen Initiative Westbahnpark
AUDIO: Verkehrsberuhigte Grätzl in Wien geplant
|
13.11.2020
|
oe1.orf.at
|
Sabine Oppolzer
Endlich klimagerecht?
|
13.11.2020
|
Kurier.at
|
Barbara Laa
Wohnstraße: Ein verlängertes Wohnzimmer, das niemand nutzt
|
21.10.2020
|
DerStandard.at
|
Bernadette Redl
Radverkehr – das sichtbare Zeichen einer lebenswerten Stadt
|
16.10.2020
|
Biorama.at
|
Martin Muehl
57.000 Unterschriften für mehr Radwege in Wien
|
16.10.2020
|
heute.at
|
-
Mehr Platz für Wien: Initiative bringt 57.000 Unterschriften zum Rathaus
|
16.10.2020
|
Kurier.at
|
Laura Schrettl
VIDEO: PlatzFürWien erreicht 57.000 Unterschriften
|
16.10.2020
|
W24.at
|
Andreas Liberda
Sondern Parkplätze und Nebenfahrbahnen
|
14.10.2020
|
Falter.at
|
Doris Knecht
AUDIO: Ex-Grünen-Chef Chorherr sieht Fortsetzung der rot-grünen Koalition
|
11.10.2020
|
oe1.orf.at
|
-
Bilder-Wahn im Wahlkampf: "Hamma alles durchvisualisiert?"
|
11.10.2020
|
DerStandard.at
|
Maik Novotny
Ist Wien klimafit genug? Was die nächste Stadtregierung angehen sollte
|
08.10.2020
|
DerStandard.at
|
Nora Laufer
Radfahren in Wien: Wahlkampf zwischen „Rad-Boom fördern“ und „Autofahrer-Schikane“
|
28.09.2020
|
fm4.orf.at
|
Lena Raffetseder
Warum Wien ein Mobilitätsgesetz braucht
|
28.09.2020
|
DiePresse.at
|
Barbara Laa und Rainer Stummer
Der öffentliche Raum und Mobilitätsangebote sind Teil der Daseinsvorsorge
|
22.09.2020
|
roadmap2050.at
|
-
Der Effekt der Pop-up-Politik
|
21.09.2020
|
DiePresse.at
|
Christine Imlinger
SP-Bezirkschef Zatlokal unterschreibt Mobilitäts-Forderungen aus dem Spital
|
21.09.2020
|
meinbezirk.at
|
Elisabeth Schwenter
VIDEO: Report "Kampf ums Auto"
|
15.09.2020
|
tvthek.orf.at
|
15.09.2020
Nach Wirbel um rotes Wahlprogramm: Langfassung wieder online
|
10.09.2020
|
Kurier.at
|
Stefanie Rachbauer
Nach Duell um rote Radweg-Forderung: SPÖ nimmt Wahlprogramm offline
|
09.09.2020
|
kurier.at
|
Stefanie Rachbauer
Wieden - Lea Halbwidl im Interview: "Auf dem Weg zum kinderfreundlichsten Bezirk"
|
9.9.2020
|
vienna.at
|
-
"Wien spricht" in der Hitze über den Klimawandel
|
27.08.2020
|
DerStandard.at
|
Gabriele Scherndl
AUDIO: Verkehr auf Klimakurs bringen – Zum VCÖ-Mobilitätspreis 2020
|
26.08.2020
|
Cultural Broadcasting Archive
|
-
Initiative "Platz für Wien" erhielt VCÖ-Mobilitätspreis
|
24.08.2020
|
vienna.at
|
-
Mobilitätspreis für "Platz für Wien"
|
24.08.2020
|
WienerZeitung.at
|
-
„Platz für Wien“ gewinnt Mobilitätspreis
|
24.08.2020
|
orf.at
|
-
Verkehr in Wien: Mutig gegen die Blechlawine
|
22.08.2020
|
DerStandard.at
|
Rosa Winkler-Hermaden
VIDEO: Demonstranten fordern Radstreifen auf Triester Straße
|
07.08.2020
|
tvthek.orf.at
|
-
VIDEO: Demo für mehr Radwege: "Es ist genug Platz vorhanden"
|
07.08.2020
|
puls24.at
|
Nadja Buchmüller
Mobilitätswende: Autokorrektur im Verkehr gefordert
|
07.08.2020
|
DerStandard.at
|
Vanessa Gaigg, Oona Kroisleitner
14 – Barbara Laa & Ulrich Leth wollen mehr Platz für Wien!
|
06.08.2020
|
ausgruenden.at
|
Stephanos Berger
Zwei Demos fürs Klima
|
06.08.2020
|
meinbezirk.at
|
Karl Pufler
Gleich zwei Demos legen am Freitag Wien lahm
|
05.08.2020
|
Heute.at
|
-
Die Straßen als öffentlicher Raum
|
24.07.2020
|
Augustin.or.at
|
Lisa Puchner
Reframing the Streets: Raumverteilung und Protest
|
23.07.2020
|
derive.at
|
Rainer Stummer
VIDEO: Menschenkette für sichere Kreuzungen
|
23.07.2020
|
w24.at
|
Michael Glatz
Menschenkette blockierte gefährliche City-Kreuzung
|
23.07.2020
|
heute.at
|
-
Was niemand liest
|
18.07.2020
|
FALTER.maily
|
Tom Rottenberg
SPÖ will Radwegeanteil auf 10 % steigern
|
17.07.2020
|
epaper.heute.at
|
-
Wieso auf ein Gesamtkonzept zur Verkehrsberuhigung in Wien warten?
|
13.07.2020
|
derstandard.at
|
Barbara Laa
Wiens Straßen sind nicht menschenfreundlich
|
07.07.2020
|
moment.at
|
Andreas Bachmann
Anrainer demonstrieren am Hannovermarkt gegen Verkehrschaos
|
04.07.2020
|
kurier.at
|
Katharina Zach
Protestfest für Verkehrsberuhigung am Hannovermarkt
|
03.07.2020
|
wienerzeitung.at
|
Matthias G. Bernold
Eine menschengerechte Stadt ist günstiger als eine autogerechte Stadt und bringt auch einen höheren volkswirtschaftlichen Nutzen!
|
02.07.2020
|
eisenbahn.blog
|
-
VIDEO: Die Wiener Innenstadt wird „autofrei“ - Thema vom 22.06.2020
|
22.06.2020
|
tvthek.orf.at
|
-
50 Euro im Jahr für mehr Platz
|
18.06.2020
|
Salzburger Nachrichten (sn.at)
|
Gerhard Öhlinger
Respekt.net Newsletter
|
18.06.2020
|
respekt.net
|
-
Autofreie Wiener Innenstadt: Schluss mit Taktiererei
|
16.06.2020
|
DerStandard.at
|
Rosa Winkler-Hermaden
Wer hat Platz im öffentlichen Raum Wiens?
|
16.06.2020
|
DerStandard.at
|
Rosa Winkler-Hermaden
Details zur autofreien Wiener City: 27 Ausnahmen, kein Zeitplan
|
16.06.2020
|
Kurier.at
|
Stefanie Rachbauer, Bernhard Ichner
Verkehrsplaner: Parkplatzfrage als Schlüssel für autofreie Wiener City
|
16.06.2020
|
Vienna.at
|
-
"Platz für Wien": Eine Initiative will die Verkehrswende
|
12.06.2020
|
DerStandard.at
|
Andreas Müller, Ayham Yossef
AUDIO: RDR - Platz für Wien
|
04.06.2020
|
Drahtesel, Podcast “Reich durch Radeln” (RDR)
|
Matthias Bernold, Klaus Brixler
AUDIO: Ulrich Leth fordert „Platz für Wien“
|
04.06.2020
|
Ö1 Kulturjournal
AUDIO: Bürgerinitiative fordert gerechte „Raumverteilung“ in Wien
|
04.06.2020
|
Ö1 Mittagsjournal
|
Sabine Oppolzer
Handeln für morgen
|
27.05.2020
|
ARGE Schöpfungsverantwortung (Newsletter)
Grüner Patschen
|
23.05.2020
|
WienerZeitung.at
|
Matthias Winterer
Pop-Up-Bike-Lanes in Floridsdorf?
|
20.05.2020
|
DFZ - Die Floridsdorfer Zeitung
|
Hannes Neumayer
Fahrradboom, Reißnägel und Polizei
|
14.05.2020
|
WienerZeitung.at
|
Matthias G.Bernold
AUDIO: PLATZ FÜR …?
|
08.05.2020
|
Radio dérive
|
Elke Rauth
VIDEO: Praterstraße wird erster Pop-up-Radweg
|
06.05.2020
|
tvthek.orf.at
|
-
So wollen jetzt Rad-Fans Corona-Virus ausbremsen
|
06.05.2020
|
Heute.at
|
-
AUDIO: Ein Pop Up Radweg in Wien
|
06.05.2020
|
fm4.orf.at
|
-
Temporäre Radwege in Wien stoßen auf Widerstand
|
06.05.2020
|
WienerZeitung.at
|
-
Grüne Radweg-Experimente auf der Wiener Praterstraße
|
06.05.2020
|
Kurier.at
|
Stefanie Rachbauer
VIDEO: Öffentlicher Raum soll fair verteilt werden.
|
06.05.2020
|
w24.at
|
Andreas Liberda
Praterstraße wird erster Pop-up-Radweg
|
06.05.2020
|
orf.at
|
-
Wien braucht eine neue Platz-Normalität
|
06.05.2020
|
Falter.at
|
Doris Knecht
"ES GEHT UM EINE NEUVERTEILUNG, NICHT UM RESTFLÄCHEN"
|
06.05.2020
|
Falter.at
|
Tom Rottenberg
»Der Platz auf der Straße ist sehr ungerecht verteilt«
|
04.05.2020
|
JungeWelt.de
|
Johannes Greß
Stuttgart: Move over, Motorstadt
|
03.05.2020
|
DerStandard.at
|
Maik Novotny
"Platz für Wien" statt feiger Placebo-Verkehrspolitik!
|
29.04.2020
|
Falter.at
|
Tom Rottenberg
Stadt soll fußgänger- und radfahrerfreundlicher werden
|
23.04.2020
|
MeinBezirk.at
|
Nicole Gretz-Blanckenstein
Für ein fußgänger- und radfreundliches Wien
|
23.04.2020
|
orf.at
|
-
Platz als Verteilungsfrage in Wien
|
22.04.2020
|
DiePresse.at
|
Christine Imlinger
Auflagen für Bäderöffnung stehen in Kürze fest
|
22.04.2020
|
DerStandard.at
|
David Krutzler, Vanessa Gaigg
"Platz für Wien" will Wien fußgänger- und radfreundlich machen
|
22.04.2020
|
Vienna.at
|
-
"Platz für Wien" kämpft für fußgänger- und radfreundlichere Stadt
|
22.04.2020
|
DerStandard.at
|
-
Grüne Wien/Maresch begrüßt Vorschläge der Initiative „Platz für Wien“
|
22.04.2020
|
OTS.at
|
Kommunikation Grüne Wien
Initiative kämpft für fußgänger- und radfreundlicheres Wien
|
22.04.2020
|
News.at
|
-
Fußgänger, Radfahrer, Autofahrer: Eine Frage des Platzes
|
22.04.2020
|
Kurier.at
|
Julia Schrenk
Platz da: Was die neue Bürgerinitative in Wien vorhat
|
20.04.2020
|
WienerZeitung.at
|
Matthias G. Bernold
Initiative für verkehrssichere Stadt startet
|
07.04.2020
|
Kurier.at
|
Teresa Sturm